Myntheris Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen stehen bei Myntheris im Mittelpunkt unserer Datenschutzpraktiken

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch Myntheris auf unserer Website Myntheris.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Myntheris, Kolbeplatz 3, (1. OG), 33330 Gütersloh, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@Myntheris.com kontaktieren.

Wichtiger Hinweis

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und gilt für alle Nutzer unserer Website und Dienstleistungen. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtlichen Änderungen oder Verbesserungen unserer Services Rechnung zu tragen.

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn Sie unsere Website besuchen. Zu den erfassten Daten können gehören:

  • Name, E-Mail-Adresse und Kontaktinformationen bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme
  • IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem beim Besuch unserer Website
  • Nutzungsverhalten auf unserer Website durch Cookies und ähnliche Technologien
  • Zahlungsinformationen bei der Nutzung kostenpflichtiger Services
  • Kommunikationsdaten bei der Nutzung unseres Kundensupports

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen stellen wir sicher, dass Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsplattform
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
  • Abwicklung von Zahlungen und Vertragsverhältnissen
  • Personalisierung Ihrer Lernerfahrung auf unserer Plattform
  • Versendung von Newsletter und Informationen über neue Lerninhalte
  • Analyse und Optimierung unserer Website-Performance
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen

Keine Weitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Ausnahmen gelten nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder zum Schutz unserer berechtigten Interessen.

4. Datenspeicherung und -sicherheit

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Dabei kommen verschiedene Speicherfristen zur Anwendung:

  • Kontaktdaten und Nutzerkonto-Informationen: Bis zur Löschung des Accounts oder Widerruf der Einwilligung
  • Vertragsdaten und Zahlungsinformationen: 10 Jahre nach Vertragsende gemäß handelsrechtlicher Bestimmungen
  • Website-Logdaten und Cookies: Maximal 24 Monate nach der Erfassung
  • Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Support-Kommunikation: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, sichere Server-Infrastrukturen, regelmäßige Sicherheitsupdates und Zugriffskontrollen. Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben als betroffene Person verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit unentgeltlich bei uns geltend machen:

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen
  • Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@Myntheris.com oder schreiben Sie uns an unsere Postadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Zuständig ist die Datenschutz-Aufsichtsbehörde des Bundeslandes, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben, oder die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Weitere Informationen zu Cookies und deren Verwaltung finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers.

7. Externe Dienstleister und Drittanbieter

Zur Bereitstellung unserer Services arbeiten wir mit vertrauenswürdigen externen Dienstleistern zusammen, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten können. Diese Auftragsverarbeiter sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, angemessene Datenschutzmaßnahmen einzuhalten:

  • Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung unserer Website
  • Analysedienste zur Optimierung unserer Online-Präsenz
  • E-Mail-Service-Provider für Newsletter und Kommunikation
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Cloud-Speicher-Anbieter für die sichere Datenspeicherung
  • Kundensupport-Tools für die Bearbeitung von Anfragen

Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, die Daten nur zu den vereinbarten Zwecken zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren. Bei Datenübertragungen in Drittländer stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse, Standarddatenschutzklauseln oder andere geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist.

8. Datenschutz bei Minderjährigen

Unsere Services richten sich an Personen, die das 16. Lebensjahr vollendet haben. Sollten wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Eltern oder Erziehungsberechtigten verarbeitet haben, werden wir diese Daten umgehend löschen.

Eltern und Erziehungsberechtigte haben das Recht, die Verarbeitung der Daten ihrer Kinder zu überwachen und können jederzeit die Löschung der Daten verlangen. Wir ermutigen Eltern, aktiv mit ihren Kindern über die sichere und verantwortungsvolle Nutzung des Internets zu sprechen.

Besondere Schutzmaßnahmen für Minderjährige

Für Nutzer zwischen 16 und 18 Jahren implementieren wir zusätzliche Schutzmaßnahmen, einschließlich eingeschränkter Datenverarbeitung und verstärkter Einwilligungsverfahren. Wir speichern keine unnötigen Daten von minderjährigen Nutzern und stellen sicher, dass deren Privatsphäre besonders geschützt wird.

9. Internationale Datenübertragungen

Im Rahmen unserer globalen Geschäftstätigkeit kann es erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger in Drittländern außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen:

  • Übertragungen erfolgen nur in Länder mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • Bei anderen Ländern verwenden wir EU-Standardvertragsklauseln
  • Wir führen Transfer Impact Assessments durch, um Risiken zu bewerten
  • Zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen werden implementiert
  • Regelmäßige Überprüfung der Schutzmaßnahmen und Anpassung bei Bedarf

Sie haben das Recht, Informationen über die Schutzmaßnahmen bei internationalen Datenübertragungen zu erhalten. Kontaktieren Sie uns unter info@Myntheris.com, wenn Sie weitere Details zu spezifischen Übertragungen benötigen.

10. Datenschutz-Folgenabschätzung und Datenschutz durch Technikgestaltung

Wir implementieren die Grundsätze von "Privacy by Design" und "Privacy by Default" in all unseren Systemen und Prozessen. Dies bedeutet, dass Datenschutz von Beginn an in die Entwicklung neuer Services und Funktionen eingebaut wird:

  • Datenminimierung: Wir verarbeiten nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind
  • Zweckbindung: Daten werden nur für die angegebenen Zwecke verwendet
  • Speicherbegrenzung: Automatische Löschung von Daten nach Ablauf der Speicherfristen
  • Pseudonymisierung und Verschlüsselung: Technische Schutzmaßnahmen für sensible Daten
  • Transparenz: Klare Information über Datenverarbeitungsprozesse
  • Betroffenenrechte: Einfache Ausübung von Datenschutzrechten

Bei der Einführung neuer Verarbeitungstätigkeiten mit hohen Risiken für Ihre Rechte und Freiheiten führen wir Datenschutz-Folgenabschätzungen durch. Diese helfen uns, potenzielle Risiken zu identifizieren und angemessene Schutzmaßnahmen zu implementieren.

Kontakt für Datenschutzfragen

Myntheris
Kolbeplatz 3, (1. OG)
33330 Gütersloh, Deutschland
Telefon: +4917660731639
E-Mail: info@Myntheris.com
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah und umfassend.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.